Frisch & Nachhaltig

Obsthof Wollseifen

Ihr regionaler & familiärer Obstbaubetrieb im Kreis Düren seit über 70 Jahren

Illustration von Himbeeren in schwarz
Ein roter Apfel mit glatter Schale wird neben einem halbierten Apfel gezeigt, bei dem Kerne und Kerngehäuse sichtbar sind. An beiden Stücken sind grüne Blätter am Stiel befestigt.
Reihen von Grünpflanzen wachsen unter einem großen, gewölbten Gewächshaus mit einem transparenten Kunststoffdach, das das Sonnenlicht durchlässt und die Pflanzen im Inneren schützt.

Saisonale Vielfalt

Bei uns gibt es immer das, was gerade wächst – ganz nach dem Motto: von hier, schmeckt mir!

100 % Regional

Auf heimischem Boden im typischen Eifelklima fühlen sich unsere Obstbäume und-sträucher pudelwohl.

Frisch. Regional. Natürlich gut.

Seit über 70 Jahren arbeiten wir Hand in Hand mit der Natur

Für uns gilt: Was wir der Natur geben, erhalten wir reichhaltig zurück. So steht für uns der achtsame Umgang mit der Umwelt in unserer Heimat an erster Stelle. Vor den Toren des Nationalparks Eifel zwischen Nideggen und Kreuzau liegen über 35 hügelige Hektar Land, welches wir seit vielen Jahren mit Blick auf eine langfristig ertragreiche Ernte und den Erhalt der Artenvielfalt bewirtschaften. 

Unser Ziel: Die Menschen in der Region für heimisches Obst begeistern – und das nun schon in der 3. Generation.

Die Familie Wollseifen steht eng beieinander und lächelnd in einem sonnenbeschienenen Obstgarten mit blühenden Bäumen. Sie sind leger in Pullover und Jeans gekleidet, umgeben von Grünzeug und weißen Blumen und genießen die helle Umgebung.

Unser Obstsortiment

Profitieren Sie von unserer großen Auswahl. Wir setzen auf neue Trends bei der Sortenwahl, lieben aber auch Klassiker wie Boskoop-Äpfel und Hauszwetschgen.

Kernobst

Ab Sommer ernten wir von Hand knackige und schmackhafte Frühäpfel, gefolgt von robusten Lageräpfeln, die sich wunderbar eigenen, um vitaminreich durch den Winter zu kommen.

Steinobst

Natürlich, frisch: Einfach purer Genuss sind im Sommer unsere sauren und süßen Kirschen, Aprikosen, Weinbergpfirsiche, Mirabellen, Zwetschgen und Pflaumen. Sie eignen sich auch hervorragend für Kuchen, Desserts und Marmelade!

Beerenobst

Ab Juni ernten wir farbenprächtige Himbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren und Co. für Sie.

Erdbeeren

Erdbeeren: Süße und rote Erdbeeren, im geschützten Folientunnel und im Freiland gewachsen, beliebt bei Groß und Klein.

Saisonkalender

Ein Diagramm mit den Erntemonaten für verschiedene Früchte und Weihnachtsbäume in Deutschland. Die grünen Balken zeigen die Verfügbarkeit von Juni bis Oktober für die meisten Früchte und Dezember für Weihnachtsbäume an. Die Obstsymbole sind auf der linken Seite aufgeführt.

Wollseifen mittendrin

Unser Stand auf dem Dürener Wochenmarkt

Vom Hof auf den Markt

Am liebsten ist es uns, mit unserer Kundschaft direkt in Kontakt zu treten. Daher kommen wir zu Ihnen in die Stadt: Der Wochenmarkt in Düren gehört zu unserem festen Programm.

Hier bringen wir alle Obstsorten mit, die aktuell reif sind und informieren Sie beim Kauf gerne über interessante Details. 

Ein Marktstand im Freien mit einem grün-weiß gestreiften Vordach bietet verschiedene Früchte und Gemüse an. Mehrere Personen kaufen ein und arbeiten hinter der Theke. Im Hintergrund sind Gebäude und Bäume zu sehen.
Stapel von roten und gelben Äpfeln sind an einem Marktstand ausgestellt, im Hintergrund sind andere Früchte und verschwommene Käufer zu sehen.

An diesen Tagen finden Sie uns auf dem Markt

Dienstag & Donnerstag

06:00 Uhr – 13:30 Uhr

Samstag

06:00 Uhr – 14:30 Uhr

Unser Hofladen

Frisches & gelagertes Obst

Ohne Umweg landen unsere heimischen Obstsorten erntefrisch in Ihrem Einkaufskorb. In unserem Hofladen finden Sie eine breite Auswahl Ihrer Lieblingssorten und können sich bei einer warmherzigen Begegnung und nachbarschaftlichem Austausch in Ruhe umschauen. Wir beraten Sie gerne zu unserem Obstsortiment!

Illustration von 2 Birnen

Regionaler Honig

Die fleißigen Bienen des ortsansässigen Imkers Klaus Breidenich unterstützen nicht nur die Artenvielfalt auf dem Feld, sondern liefern auch frischen Honig aus dem Nektar unserer Blüten. Ein Glas Honig bietet nicht nur exzellenten Geschmack, sondern auch eine Menge gesundheitsfördernder Nährstoffe.

Illustration eines Honigtopfs

Regionale Eier & Kartoffeln

Wir leben Teamgeist: Um unser Sortiment sinnvoll zu erweitern, lassen wir uns von unseren geschätzten Partnern mit wertvollen Erzeugnissen beliefern. Freilandeier aus artgerechter, regionaler und naturschonender Haltung kommen von Familie Krüttgen in Hürtgendwald/Bergstein und Kartoffeln von Familie Olligs aus Bedburg.

Illustration einer Packung Eier

Events & Veranstaltungen

Eine Nahaufnahme eines reifen roten Apfels, der an einem von grünen Blättern umgebenen Ast hängt, wobei das Sonnenlicht die Frucht und das Laub beleuchtet.

Apfel-Selbstpflücke am Freitag, 3. Oktober 2025

Merken Sie sich diese neue Veranstaltung bereits vor! Erstmalig wird es im Herbst die Möglichkeit geben, auf dem Obsthof Wollseifen selbst Äpfel zu pflücken. Äpfel verschiedener Sorten warten darauf, in Ihrem Pflückkorb zu landen – ein Spaß für Groß und Klein, Jung und Alt! Danach können Sie sich eine Pause gönnen und mit Kaffee und Kuchen am Törtchenmobil von Café Flink belohnen. Wir freuen uns auf Sie!

Großer Weihnachtsbaumverkauf

Ihr Lieblingsweihnachtsbaum ist garantiert dabei! Vom 1. bis 23. Dezember können Sie bei uns aus frisch geschlagenen Nordmanntannen und Blaufichten Ihren Favoriten wählen. Bereits vor der Adventszeit erhalten Sie dekoratives Schnittgrün.

Eine Person hält ein Smartphone in der linken Hand, während sie mit dem rechten Zeigefinger durch einen WhatsApp-Chat navigiert; das Gespräch findet auf Deutsch statt und der Bildschirm des Telefons ist deutlich sichtbar.

Hofpost fürs Handy

News, Angebote & Saisonstart direkt auf Ihr Smartphone

Im bewegten Alltag möchten wir Ihnen den Zugang zu wichtigen Informationen rund um Ihr regionales Obstsortiment so einfach wie möglich gestalten. Machen Sie auf Wunsch gerne Gebrauch von unserem Informationskanal auf WhatsApp. Hier erhalten Sie Nachrichten zu erntefrischen Angeboten, Neuigkeiten zu Veranstaltungen, Öffnungszeiten an Feiertagen und vieles mehr.

So einfach bleiben Sie informiert:

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +49 157 55706944 in Ihren Kontakten
  2. Schicken Sie uns eine WhatsApp-Nachricht mit dem Text „Start“
  3. Sie werden automatisch in den Verteiler aufgenommen